Sonntag, 31. Dezember 2006

Jahreskarten

Die Göttinnen haben mir die Maisgöttin geflüstert. Interessantrweise paßt es gerade zu einer neuen Entwicklung bei mir.

Das Tarot hat mir die 3 der Stäbe geschickt. Herr Banzhaf schreibt dazu:

Die 3 der Stäbe verbindet zwei erfreuliche und wertvolle Erfahrungen miteinander. Sie zeigt, dass wir nach teils langem und oft mühevollem Aufstieg eine Höhe erklommen haben und nun von sicherer Warte aus einen weiten Blick auf den leuchtenden Horizont werfen dürfen. Das feste Fundament, das wir unter uns spüren und der erfreuliche Ausblick auf unsere Zukunft, der sich hier bietet, sind die Hauptmerkmale dieser äußerst positiven Karte.




Die Rune, die mich 2007 begleiten wird, ist Berkana. Auch eine sehr postive Kraft. Eine weibliche ;-)

*gg* Wie gut das alles zu meinem Vorsätzen paßt. Es gibt halt keine Zufälle......

Vorsätze

Ich hab schon vor Jahren aufgehört, mir etwas vorzunehmen. Dieses Jahr ist es anders.

Ich will mich nicht mehr mit den kleinen Dingen zufrieden geben. Ich will nicht mehr bescheiden sein. Ich werde mir nehmen, was mir zusteht.

Keine kleinen Brötchen mehr.

Jetzt bin ich bereit.

Ich wünsche allen, die hin und wider hier rein schauen, ein frohes, gesundes liebevolles 2007.

Donnerstag, 28. Dezember 2006

Beowulf & Grendel

Das Weib war heute das erste Mal seit langer Zeit wieder in einer Videothek und hat sich ein wenig Augenschmaus geholt :-).

Mich haben die Kritiken für den Fim bei Amzon ja ein wenig irritiert, aber ich habe einfach eine Schwäche für Männer mit langen Haaren, Bärten und Schwertern. Und der Film ist einfach klasse!

Wunderbare Musik, obwohl ich ja kein Freund der leisen Töne bin, herrliche Landschaftsaufnahmen, und ein Held, der versucht zu denken, bevor er metzelt. Bringt ihn nicht wirklich weiter, da er in die Irre geführt wird, aber er versucht es wenigstens. Wenn man wie ich durch nicht allzuviel Vorwissen belastet ist (ich kenne die Geschichte in groben Zügen und natürlich "Grendel" von Marillion), dann sieht man einen schönen Film.

Kleiner Tip: unbedingt auf englisch ansehen, da gibt es ein paar klasse Flüche. Und der Akzent des Hauptdarstellers ist wirklich zu goldig. (jo, es ist der legger Dracula :-) )

"Mein" B-Day-Present

wenn's preislich ins Budget paßt (erfahre ich morgen) wird ein Tatoo im Nacken. Und zwar das:



 

Das hat eine chinesische Künstlerin für mich gemacht. Da ist mein Taufname auf chinesisch und setzt sich zusammen aus:

Stärke

Elegante Bewegung

Schöne Frau.

Das ist doch mal eine Ansage ;-)

Mittwoch, 27. Dezember 2006

The Rose

It's the heart, afraid of breaking
That never learns to dance
It's the dream, afraid of waking
That never takes the chance





The Rose - Bette Middler

Es ist soweit: der alljährliche Geburtstagwillichnichthabenanfall. Kann das mal bitte jemand meiner Family klar machen? oder Hat jemand einen Wochenendjob in Alaska für mich?

Not worthy

Ich bin unwürdig ;-)

Nein, das wird kein weiterer mirgehtesjasoschlecht-post, ich wollte nur mal meinen Erstaunen und meiner Bewunderung ausdruck geben, was andere Frauen so schaffen....

ich hab einige Kreativ-Blogs abonniert. Und ich versinke immer wieder im Erdboden, was Frauen mit Familie, Nebenjob und Haushalt auf die Reihe bekommen, da werden neben entzückenden Kleidchen (warum gibt es die Farbenmix-Schnitte nicht auch für richtig große Mädels) jede Woche mind. 2 Paar Socken gestrickt, die Wände der Kinderzimmer mit Motiven handbemalt und jede Menge Leute bewichtelt.

Und ich? Angesehen davon, daß ich nicht mal meinen Haushalt auf die Reihe bekommen, bin ich abends und am We so fertig, daß ich nicht mal lesen kann. Oder Bloggen. Geschweige denn Schneidern (stricken und häkeln fällt ja wegen der Fibriomyalgie flach).

Wie macht Ihr das?? Gibt es das Zeug auch in Flaschen, und wo kann ich es herbekommen?

Menno! *quengel*

Ein paar Beispiellinks:

Flitterflink
Luzia Pimpinella
Smilla

Montag, 25. Dezember 2006

Erste Veränderung

Wenn auch nicht bewußt. ;-) Sie kam von allein.

Ich konnte jahrelang nicht im Schlafzimmer schlafen. Sogar der Austausch der Schlafgelegenheit brachte nicht viel. Auch brauchte ich Licht und TV. Ich habe Dunkelheit und Stille einfach nicht ertragen. Ich glaube, das hing mit meiner damaligen Beziehung zusammen.

Jetzt ist es genau anders. Vor ca. 6 Wochen bin ich im Schlaf hinüber in Schlafzimmer gedackelt und hab da weitergeschlafen. Wie überrascht ich am nächsten morgen war, muß ich wohl nicht erzählen. *gg*

Und seit 2 Wochen mag ich kein Licht mehr haben. In der ganzen Wohnung nicht. ich hab nur im Wohnzimmer eine kleine Notbeleuchtung.

Und ich schlafe vor 3 Uhr ein. Ich bin morgens fast ausgeschlafen.

Ich weiß nicht, was diese Veränderung hervorgerufen hat, ich bin jedenfalls glücklich damit.

Sonntag, 24. Dezember 2006

Nun auch hier!

Merry Yul, Weihnachten, Chanukka, Dingens und so weiter.

Nachdem ich die Muppetweihnachtsgeschichte und "A Christmas Carol" mit Patric Stewart gesehen habe, bin auch ich im Weihnachtsrausch. Während ich euch schreibe (meine dreieinhalb Leser sind wohl schon bei ihren Familien), höre ich "Personal Jesus" in der Version von Johnny Cash und überlege, ob es auffällt, wenn ich meine Hose nicht bügle *fg*

 


 


Wahrscheinlich schon. Deswegen verabschiede ich mich mit " I Am just a girl" von No Doubt zum Bügelbrett.

 

P.S: Nicht streiten, Kinder, gelle. ;-)

Samstag, 23. Dezember 2006

Was tun

Was ändern. Nicht weil Silvester naht, sondern weil ich endlich aus dem Chaos raus muß, das in meinem Leben herrscht.
Herausfinden wer ich bin und was ich will. Einen Stil finden. Das Sammelsurium aus aus Bruchstücken endlich zu etwas zusammenfügen, das ein Bild ergibt.
Ganz sein.
Aufhören, herumzutreiben. Eine Linie finden.
Erwachsen werden. Erwachsen werden?

Wo fang ich an?

Freitag, 22. Dezember 2006

Warum?

Warum kann ich nicht so sein wie andere? Anstatt nach Licht und nach Liebe zu streben zieht es mich immer mehr zu den dunklen Dingen, zur Nacht, zur Einsamkeit.

Ich bin melancholisch (nicht depressiv, dont worry), flüchte mich in Traumgespinste und ertrage keine Menschen um mich. Ich fühle mich nicht unwohl, ganz im Gegenteil, aber eine leise Stimme in meinem Kopf sagt mir, daß das nicht normal ist. Der Mensch ist ein Rudeltier.

Frage ist nur, ob ich es schaffe, das Ruder herumzureißen. Und ob ich das überhaupt will.

Ein weites Feld, wie mein Anwalt sagt.

Wie fühlt es sich an, geliebt zu werden?

Wie ist es, normal zu sein?

Wie fühlt sich ein Körper an, der nicht von Schmerz gepeinigt wird?

Warum eigentlich ich?

Und wer bin ich überhaupt? Ich bin nicht die, die andere in mir sehen, aber wer zur Hölle bin ich eigentlich?

Bin ich die, die in diesem Leben schlafwandelt oder bin ich nur ein schlechter Traum, den jemand anders hat?

Kann mir mal jemand den Notausstieg zeigen?

If I...

if I could start again,
a million miles away,
I will keep myself,
I would find a way


Ja, wenn.... *soifz*

Freitag, 15. Dezember 2006

Ich bin

der mond.


You are The Moon


Hope, expectation, Bright promises.



You are The Moon

Hope, expectation, Bright promises.

The Moon is a card of magic and mystery - when prominent you know that nothing is as it seems, particularly when it concerns relationships. All logic is thrown out the window.

The Moon is all about visions and illusions, madness, genius and poetry. This is a card that has to do with sleep, and so with both dreams and nightmares. It is a scary card in that it warns that there might be hidden enemies, tricks and falsehoods. But it should also be remembered that this is a card of great creativity, of powerful magic, primal feelings and intuition. You may be going through a time of emotional and mental trial; if you have any past mental problems, you must be vigilant in taking your medication but avoid drugs or alcohol, as abuse of either will cause them irreparable damage. This time however, can also result in great creativity, psychic powers, visions and insight. You can and should trust your intuition.

Faszinierend. Es paßt. Und interessanterweise war in meinem allerersten Tarotdeck, daß ich mit 14 von meinem allerliebsten daddy bekam, der Mond doppelt.

 

Selber testen!

Gefunden bei rosemarygoround

Links für heute

Spiegel online: Mord für die "Familienehre"

Der EKD-Ratsvorsitzende Bischof Wolfgang Huber über die Tötung der Türkin Hatun Sürücü und deutsche Parallelgesellschaften.

Beetlebum: "Er" ist wieder da

OH! Limpia!

Und wieder einmal macht sich ein Anwalt .... beliebt :-)

mehr dazu hier, hier, hier und hier. Und in ganz vielen andern Blogs. Weitersagen!
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...