Posts mit dem Label Jahresrad werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jahresrad werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 30. Dezember 2009

GöttinseinDank....

.... dieses Jahr - mit Abstand eines der besch....eidensten- neigt sich dem Ende zu.


Und ich hab für das kommende Jahr nur einen Vorsatz: 


Ich nehme nur noch Rücksicht auf mich.


Keine gute Tochter mehr, keine Mitarbeiterin des Jahres. Scheiß drauf!


 


 


Guten Rutsch und so, ich geh jetzt weiter meine Speisekammer umräumen :-).


Meine. :-)


 


Brisbane NYE Fire works
Creative Commons License photo credit: linuslin

Mittwoch, 31. Dezember 2008

Jahreswechsel....

Hier ein paar Gedanken

über


2008:


verdammt! Wann war das nochmal? Wieso ist das schon rum? Erst gestern war doch....

2009:


Wenn das nicht wesentlich besser wird, verlange ich mein Geld zurück. Jawoll!

Vorsätze:


Also Vorsatz kenne ich nur im Zusammenhang mit Körperverletzung

Pläne:


Netter zu mir sein.
Weniger arbeiten (definitiv viel weniger), mehr leben.
Mehr lieben. Wen auch immer... (Falls das ein Traummann lesen sollte, bitte das Kontaktformular nutzen ;-) )
Mehr Freude haben, weniger Grübeln.
Mehr bloggen.


Stay tuned.

Ansonsten wünsche ich allen Freunden, Kumpels, Lesern, Fans, Feinden, Verwandten ein zauberhaftes 2009. Mögen die sinnvollen Wünsche in Erfüllung gehen und immer genug zum Wünschen übrig bleiben.

Mittwoch, 24. Dezember 2008

Weihnachten - Joachim Ringelnatz

Joachim Ringelnatz (1883-1934)

Liebeläutend zieht durch Kerzenhelle,
mild, wie Wälderduft, die Weihnachtszeit.
Und ein schlichtes Glück streut auf die Schwelle
schöne Blumen der Vergangenheit.

Hand schmiegt sich an Hand im engen Kreise,
und das alte Lied von Gott und Christ
bebt durch Seelen und verkündet leise,
daß die kleinste Welt die größte ist.

Dickens Village #3
Creative Commons License photo credit: kevindooley

Samstag, 16. Juni 2007

Litha

http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Johannisfeuer-1.jpg
oder auch Sommersonnenwende. Einer der 8 Sabatte (das sind bei "uns" die Feiertage. ;-) ) . Da es einen Sonnenfest ist, schwankt das Datum zwischen dem 21. und 23. Juni.

Die Kirche hat in ihrer unendlichen Weisheit *fg* am 24. Juni den Johanni-Tag eingeführt, um damit den doofen Heiden die Übernahme kirlicher Bräuche zu erleichtern. Was aber nur zur Folge hatte, das die heidnischen Bräuche dem kirchlichen Fest hinzugefügt wurden.

Dieser Feiertag erfreut sich besonders in den skandinavischen und baltischen Ländern großer Beliebtheit, dort gibt es auch eine große Sammlung von Ritualen, die bei diesem Fest begangen werden. Das beliebteste Ritual ist der Feuersprung.Es ist gebräuchlich um dieses Feuer zu sitzen, zu tanzen oder auch darüber zu springen, was bei Pärchen, die sich dabei an der Hand halten und während des Sprunges nich loslassen, als Zeichen für eine dauerhafte Liebe gilt. Des Weiteren soll die Höhe des Sprunges anzeigen, ob die kommende Ernte gut oder schlecht ausfällt. Der Rauch dieses Feuers gilt als reinigend und soll böse Geister vertreiben.

Oft werden auch brennende Feuerräder einen Berghügel hinabgerollt, was die ewige Drehung des Jahresrades symbolisieren soll.

(wird fortgesetzt)

Freitag, 14. April 2006

Beltane

auch als Walpurgisnacht bekannt. (mehr infos in Kürze)

Ist eigentlich ein test für ein plug. bis auf weiteres
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...